Steg mit Palisadengang
April 2013 – wir planen einen Steg für den Schwimmteich
doch zunächst fällt uns noch etwas besseres ein, als wir zeitgleich die Bepflanzungsflächen planen. Wir haben da nämlich 7 Kiwi´s, die einen Platz suchen…. Jeder normale Mensch würde sich ja zunächst überlegen, was und wo er was haben will, bevor er einkauft, doch im Winter, wenn die Tage lang und vor allem zäh sind, man nicht in den Garten kann und auch noch der geplante Urlaub in´s Wasser fällt, genau da sind diese verführerischen Pflanzenkataloge seeehr gefährlich Ich bestelle also was das Zeug hält und wirklich ALLES, was gefällt und brauchbar für einen Selbstversorger ist. Denn das ganze gesparte Urlaubsgeld kann ja jetzt anders investiert werden. Sinnvoll und nützlich sozusagen
Der Hang am Teich ist von je her sehr steil und nicht wirklich nutzbar. Wir wollen diesen terrassieren, um auch diesen als Anbaufläche dazu zu gewinnen. Da kommt uns die Idee für die Kiwi´s eine Rankhilfe in Form von einem Palisadengang in Verbindung mit dem Steg zu bauen. Eine Lärche dient uns hier als schönes Bauholz.
Die Terrassen erwärmen sich, werden zu einer Wärmefalle, wenn sich die Steine erhitzen und schaffen dadurch ein Klima, das sich auf alle Gewächse günstig auswirkt.
Gesagt, getan:
Es ist Ende Juli 2013
es regnet und regnet und regnet, wenn es mal nicht regnet, dann regnet es bestimmt schon gleich wieder…. Kein Wetter um im Freien mit Maschinen zu arbeiten. Wir kommen nicht weiter, an allen Ecken wartet die Arbeit. Also müssen wir auch hier mit diesem Artikel eine Pause einlegen, bis das Wetter wieder mal länger mitmacht. Dann geht es weiter mit dem Steg.
Letzte Kommentare