Back to Eden Teil 2

BEETE ANLEGEN UND PFLEGE
Wie schon bei Anzucht und Anbau erwähnt, legen wir unseren Garten nach Paul Gautschi´s Methode an. Allerdings verwenden wir statt Zeitungen Pappkartons. Zeitungen verrotten zu schnell. Pappkartons halten genau so lange, dass das Gras größtenteils unterdrückt werden kann.
Gerne erkläre ich hier die Methode aber nochmals in Kurzform:
Back to Eden Teil 1

WEGEBAU & ERDPRODUKTION
Es ist Winter 2013
Wir finden einen Beitrag im Netz über eine sehr interessante Form von Permakultur. Denn Permakultur an sich ist ja ein sehr dehnbarer Begriff. Was heute “modern” geworden ist, -und dadurch bleibt oft das wesentliche auf der Strecke – ist für uns dennoch ein Leitsatz unseres Bestrebens. Wir wollen im Einklang mit der Natur arbeiten, natürliche Materialien verwenden, ökologisch nachhaltig handeln, sich schließende Kreisläufe schaffen, die Natur so nah wie möglich nachempfinden, damit sich alles von selbst regulieren kann. Nicht der Mensch ist der Schöpfer, sondern die Harmonie der Natur, der wir ihren Lauf lassen sollten.
Anbau und Anzucht zur Selbstversorgung Teil 1

Frühjahr 2013
es ist das erste Jahr, indem wir einigermaßen Zeit haben, unser Projekt zu beginnen.
Die Anzucht starten wir im Februar im Haus. KEINE Geduld spielt hier eine große Rolle. Auch wenn alle erfahrenen Gärtner davon abraten, halten wir es nicht länger aus. Wir wollen das Grün wachsen sehen und zwar jetzt! Natürlich, wie soll es auch anders sein, spargelt uns die erste Anzucht was das Zeug hält. Macht nix, also nochmals von vorn.
Hochbeet & Frühbeet

Im Herbst 2012 legten wir in unserem Garten noch ein paar Hochbeete an, um im Folgejahr einen gewissen Ernteertrag zu erreichen, damit die Selbstversorgung mit Gemüse beginnen kann. Ebenso ist es als “Lernbeet” gedacht, damit man die noch nie angebauten Sorten mal etwas besser kennen lernen darf. Außerdem sollen die Beete zu Frühbeeten umfunktioniert werden können. Soweit der Plan…
Permakulturgarten & Pflanzen

Ein hübscher Golfrasen, ein akkurates Monokulturbeet, ordentlich angelegte Stauden ist wahrlich nicht das was uns gefällt. Für uns ist es schön, wie die Natur es mag! Ein Kampf gegen das Gras in den Beeten wird man im Laufe der Zeit verlieren, wenn man nicht viel Zeit und Arbeit investiert. Diese Zeit ist mir persönlich zu schade! Ich gebe den Pflanzen eine Starthilfe, mehr nicht. Ich gieße nur den ersten Monat, mehr nicht. Ich helfe im ersten Jahr, das Gras etwas zurück zu halten, mehr nicht! Aber, ich gebe ihnen beim einpflanzen eine große Portion Freude und Wertschätzung mit!
Letzte Kommentare