Fortsetzung & weiterführende Maßnahmen

Steg mit Palisadengang

Steg mit Palisadengang

April 2013 – wir planen einen Steg für den Schwimmteich
doch zunächst fällt uns noch etwas besseres ein, als wir zeitgleich die Bepflanzungsflächen planen. Wir haben da nämlich 7 Kiwi´s, die einen Platz suchen…. Jeder normale Mensch würde sich ja zunächst überlegen, was und wo er was haben will, bevor er einkauft, doch im Winter, wenn die Tage lang und vor allem zäh sind, man nicht in den Garten kann und auch noch der geplante Urlaub in´s Wasser fällt, genau da sind diese verführerischen Pflanzenkataloge seeehr gefährlich ;) Ich bestelle also was das Zeug hält und wirklich ALLES, was gefällt und brauchbar für einen Selbstversorger ist. Denn das ganze gesparte Urlaubsgeld kann ja jetzt anders investiert werden. Sinnvoll und nützlich sozusagen :)

Ziegenstall & Futterwagen

Ziegenstall & Futterwagen

Ziegen… Ja, wie kamen wir überhaupt auf die Idee, uns Ziegen auf den Hof zu holen…?

Der Plan war, in Zukunft so wenig Maschineneinsatz wie möglich auf dem Hof zu haben. Da sind doch Ziegen wunderbare Landschaftspfleger und Rasenmäher :) …oder?

Nachdem wir für unseren Hanomag AL 28 ReiseLKW, einen 2. LKW als Ersatzteillager gekauft haben, “schlachten” wir diesem seine Wohnkabine vom Rahmen, bauen den LKW Koffer für die Ziegen mit Etagenbetten aus und malen ihn innen natürlich bunt an…

Steingarten

Steingarten

 

Im Zuge der Gestaltung des Erdkellers, planen wir einen mit der Schubkarre befahrbaren Zugang, der sich dem Gelände anpasst und der Natur die Möglichkeit gibt, Einzug zu halten.

Wir entscheiden uns für große Flussbausteine, die aus unserer Gegend sind, um eine Terrassierung anzulegen, die wir dann mit Küchenkräutern  und Heilkräuter bestücken wollen.

Gewächshaus & Bepflanzung

Gewächshaus & Bepflanzung

Nun stehen wir hier mit einem nackten Gewächshaus… Natürlich wollen wir gleich nur das Beste in die großen Hochbeete packen, damit sich die Erde nicht hier auch noch regenerieren muss, nach dem vor dem Haus so viel Müll die Erde verseucht hatte. In den meisten Säcken Erde ist oft Klärschlamm und Plastik, …kennt man ja.

Offenstall, Mistlege und Wegebau

Offenstall, Mistlege und Wegebau

Die Pferde sind jetzt groß genug, um auch bei schlechter Witterung freien Zugang nach draußen haben zu können. Wir beginnen also mit der Planung des Offenstalles. Da der Mist ständig am Überquellen ist muß auch die Mistlege neu dimensioniert werden.